Fairtauschen
Aus Tauschwiki
fairtauschen
Name | fairtauschen |
---|---|
Ansprechpartner | Marco Schöling, Sonja Schmack |
Adresse | 28215 Bremen |
Bundesland | Bremen |
Koordinaten | 53.0803559,8.7870646 |
Web | www.fairtauschen.de |
VE | fairsharies |
Gründungsjahr | 2018 |
Der Tauschring fairtauschen wurde am 18.1.2018 als Ausgliederung von Nordtausch/Bremen-Tauscht von dem Verein Leuchtturmfabrik eV gegründet. Das Ziel war, dem Tauschen in Bremen einen festen Standort zu geben, an dem zusätzlich zu den sporadisch stattfindenden Markttagen ein Austausch stattfinden kann.
fairtauschen ist mit Bremen-Tauscht / Nordtausch befreundet; es gibt einen direkten Austausch der Währung. Somit können Mitglieder von Bremen-Tauscht/Nordtausch direkt mit ihrer Währung im fairtauschen-Laden bezahlen und umgekehrt.
Fairtauschen hat sich spezialisiert auf den Austausch von Waren, während Bremen-Tauscht/Nordtausch weiterhin vielfach Dienstleistungen und Nachbarschaftshilfe tauscht. Die beiden Tauschringe ergänzen sich hier.
Die Währung ist fairsharies (fs), 12 fairsharies haben den Zeitwert von 1 Stunde. Getauscht wird alles von DVDs, Schallplatten, Textilien, Bücher, Gesellschaftsspiele, Schmuck, Kindersachen, gerettete Lebensmittel, Schuhe...
Neu-Mitglieder erhalten einen Gutschriftsbetrag, mit dem sie sofort anfangen können zu tauschen.
Es gibt eine Verwaltungssoftware, mit der Mitglieder Artikel online eingeben und auch ertauschen können. Über diese Software wird der gesamte Warenbestand im Laden verwaltet. Von allen ca. 2500 ständig aktiven Artikeln im Laden gibt es Fotos.
Die Mitgliedschaft kostet derzeit 5 Euro / Monat; davon wird vor allem die Miete für den Tauschladen finanziert. Weitere Kosten durch Tausche entstehen nicht.
Weblinks
- http://www.fairtauschen.org (Impressum: Leuchtturmfabrik eV)
- http://www.fairtauschen.de (Impressum: Leuchtturmfabrik eV - die Seite für den technischen Austausch)